Unser Nikolausturnier am 2. Adventswochenende konnte wieder einmal in jeder Hinsicht überzeugen!!!
Unsere Tanzpaare haben in allen Klassen ansprechende Leistungen gezeigt und in der jeweiligen Startklasse „ihre Duftmarke“ mit guten bis sehr guten Platzierungen hinterlassen.
Bereits die Tanzpaare Jonas Prade/Isabel Ostmann und Daniel Lentzsch/Jessica Weber konnten in der Hauptgruppe D Latein bei ihrem „Premierenturnier“ zeigen, dass sie durchaus in der Lage waren, sich in dem enorm großen Starterfeld durchzusetzen. Erste gute Ergebnisse und – damit verbunden – die ersten Punkte waren somit schnell gesammelt.
Trainer Rainer Schönamsgruber wird sicherlich sehr zufrieden gewesen sein.
In der Hauptgruppe B Latein wurde unser Club durch Lisa Stegmaier und Benjamin Rothaupt vertreten. Mit ansehnlichen Leistungen und ihrem 4. Platz am Samstag und den 3. Platz am Sonntag haben sie erneut unter Beweis gestellt, dass sie in der Lage sind, sich in ihrer Klasse zu behaupten und um die vorderen Plätze „mitzukämpfen“.
Erstmals als B - Turnierpaar in Baden - Württemberg am Start, belegten Ute und Frank Litchfield gute Plätze im Mittelfeld, nachdem der Auftakt in der neuen Klasse etwas holprig war. „Wir sind nach so kurzer Zeit zufrieden mit den erreichten Ergebnissen, wohlwissend, dass wir es noch besser können. Dafür wird schon unser Trainerpaar Marie-Luise und Klaus Bucher sorgen, die immer eine gesunde Mischung zwischen „Zuckerbrot und Peitsche“ finden. Auf jeden Fall ist noch „Luft nach oben“. Wir bleiben aber weiterhin mit Spaß und der nötigen Portion Ehrgeiz am Ball“, verspricht das Paar.
Höhepunkte der Veranstaltungen waren eindeutig die tänzerischen Darbietungen der Paare der Senioren II, III und IV S – Klasse, die mit viel Begeisterung und Beifall des Publikums bewundert wurden. Teilweise konnte man nur mit großen Augen staunen, mit welcher Eleganz und künstlerischen Leichtigkeit die Paare über den Hallenboden „schwebten“. Einfach eine „Augenweide“ !!!
Für dieses tolle Turnierwochenende bedanken wir uns recht herzlich bei den drei Turnierleitern Gabriela Stegmaier, Hans Coelle und Philipp Hasselwander, sowie den Wertungsrichtern und allen fleißigen Helfern, ohne die diese organisatorische Höchstleistung nicht durchführbar gewesen wäre.
Zusammenfassend lässt sich feststellen – für viele Paare ist unser Turnier mittlerweile ein fester Termin im Kalender geworden, den man auf keinen Fall versäumen sollte. Und viele haben versprochen wiederzukommen.
Tolle Atmosphäre, stimmungsvolle Dekoration und dazu eine fast reibungslose Organisation – eine erstklassige Werbung für „unseren“ TSC Staufer Residenz Waiblingen.
Frei nach dem Motto von Bugs Bunny:
„Heute ist nicht alle Tage – wir kommen wieder - keine Frage!!!
Daher nicht vergessen: Das nächste Turnier steht bereits im Mai 2016 wieder an!!!